Ich bin noch nicht lange hier Mitglied, aber ich habe es genossen, mir einige Bau-Threads anzusehen, und habe viele bekannte Benutzernamen bemerkt.
Für einige hier haben Sie vielleicht schon einige der Arbeiten in einem anderen Forum gesehen, aber ich dachte, ich würde hier meine Fortschritte posten, für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben und es genießen, sich die Bauten anzusehen!
Nein, es ist keine RR, aber es ist eine CBR 600... los geht's...
Ich habe das Motorrad vor 5 Jahren bekommen - es war ein makelloses Beispiel mit geringer Kilometerleistung, und der Preis war mehr als angemessen.
Der ursprüngliche Besitzer war ein Mann Mitte bis Ende 40, der sich gerade scheiden ließ, und ich denke, er machte dieses Motorrad zu einem seiner "Das wollte ich schon immer tun, aber die alte Dame ließ mich nicht", und/oder vielleicht versuchte er, ein paar Mädchen anzuziehen... wie auch immer, er war der Typ, der es nicht hart fuhr, und eigentlich auch nicht viel fuhr.
Es stand immer in der Garage, war gut gepflegt und wurde schließlich vergessen, da es sehr lange in der Garage stand.
Mein Chef zu dieser Zeit holte es von ihm ab und hatte es etwa ein Jahr lang, bevor er es mir verkaufte - dieser Mann war ein sehr vorsichtiger Typ, der auch nicht hart fuhr, wenn auch etwas häufiger als der erste Besitzer. Ich bezweifle stark, dass er das Ding jemals über 75 oder 80 gebracht hat... Tatsächlich bin ich mir fast sicher , da er das Problem eines Motorrads mit Vergaser, das so lange stand, nie angesprochen hat, so dass es sowieso kaum über 80 Meilen pro Stunde kam!!
Also, hier war es, als ich es erhielt, 16 Jahre alt und mit etwas über 4.000 Meilen - das Motorrad war komplett original, einschließlich Reifen und Kette/Kettenräder und Bremsbeläge.
Es war so ziemlich makellos, es gab ein oder zwei Stellen, an denen mein Chef, der Vorbesitzer, die winzigsten Spuren hinterlassen hatte, aber man musste schon danach suchen, um sie zu finden.
Die aktuellen Reifen waren alt, hart, abgenutzt und es fehlten ernsthaft die Regenrillen, also habe ich ein paar Q2s draufgemacht.
Ich war sehr stolz, so ein makelloses Serienmotorrad zu haben, und meiner Meinung nach war dieses Lack-/Grafikschema der am wenigsten "veraltete" Look der F2.
Ich hatte nicht vor, dieses Motorrad jemals zu fahren, tatsächlich hatte ich nicht einmal daran gedacht, es auf einen Trackday mitzunehmen, da ich mich auf ein '09 R1-Projekt für A Superbike und A Superstock-Rennen konzentrierte - ich war froh, das Ding größtenteils in Ruhe zu lassen, mit der Ausnahme, dass ich die Vergaser reinigen ließ, damit es so lief, wie es sollte, aber leider änderten mehrere Umstände all das.
Zunächst wurde ich während der anhaltenden Wirtschaftsprobleme in den USA von einem gut bezahlten Job entlassen, und das R1-Projekt musste weg, also endete ich mit dieser F2 als meinem einzigen Motorrad. Es dauerte lange, bis ich wieder eine anständige Arbeit bekam, und das mit einem erheblichen Gehaltsverlust, dann, um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, wurde ich von einem nachlässigen Fahrer von der Straße abgedrängt, und dieses wunderschöne Serienmotorrad war nicht mehr so wunderschön.
Versteht mich nicht falsch, es wurde nicht in Stücke zerschlagen oder so, aber es gab erhebliche Verkleidungsschäden und Schäden an der Statorabdeckung, den Lenkern, Hebeln, Spiegeln, dem Auspuff und der OEM-Kotflügel-/Signalanlage... Unterm Strich ist es so, wie die meisten von Ihnen wissen, dass die Restaurierung von OEM-Kunststoffen, das Neulackieren und der Ersatz der Originalgrafiken so viel oder mehr kosten kann als das Motorrad wert ist.
Ich war traurig, sehr traurig, aber ich habe es überwunden, meine Verletzungen heilten, und da ich kein schönes Serien Motorrad mehr hatte, um es in Topform zu halten, war es Zeit, es in Angriff zu nehmen!!
Ich habe einen Verkleidungssatz, eine Ersatz-Statorabdeckung und einen Yosh RS-3-Carbonfaser-Endtopf bestellt.
Ich habe es abgebaut und den Yosh-Auspuff und die Statorabdeckung eingebaut - ich habe mich für einen NRC entschieden, da ich jetzt dachte, ich würde es irgendwann auf die Rennstrecke bringen, da das R1-Projekt nicht mehr aktuell war.
Während ich dabei war, habe ich den hintersten Teil der Soziusfußrastenhalterungen, an denen die Reflektoren befestigt sind, und die Laschen für einen Gepäckgurt abgeschnitten und entfernt.
Ich habe die Halterungen, an denen die Schnitte vorgenommen wurden, aufgefüllt und schwarz lackiert - sie sahen nicht perfekt aus, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich sowieso nicht die Absicht, sie allzu lange dran zu lassen.
Für einige hier haben Sie vielleicht schon einige der Arbeiten in einem anderen Forum gesehen, aber ich dachte, ich würde hier meine Fortschritte posten, für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben und es genießen, sich die Bauten anzusehen!
Nein, es ist keine RR, aber es ist eine CBR 600... los geht's...
Ich habe das Motorrad vor 5 Jahren bekommen - es war ein makelloses Beispiel mit geringer Kilometerleistung, und der Preis war mehr als angemessen.
Der ursprüngliche Besitzer war ein Mann Mitte bis Ende 40, der sich gerade scheiden ließ, und ich denke, er machte dieses Motorrad zu einem seiner "Das wollte ich schon immer tun, aber die alte Dame ließ mich nicht", und/oder vielleicht versuchte er, ein paar Mädchen anzuziehen... wie auch immer, er war der Typ, der es nicht hart fuhr, und eigentlich auch nicht viel fuhr.
Es stand immer in der Garage, war gut gepflegt und wurde schließlich vergessen, da es sehr lange in der Garage stand.
Mein Chef zu dieser Zeit holte es von ihm ab und hatte es etwa ein Jahr lang, bevor er es mir verkaufte - dieser Mann war ein sehr vorsichtiger Typ, der auch nicht hart fuhr, wenn auch etwas häufiger als der erste Besitzer. Ich bezweifle stark, dass er das Ding jemals über 75 oder 80 gebracht hat... Tatsächlich bin ich mir fast sicher , da er das Problem eines Motorrads mit Vergaser, das so lange stand, nie angesprochen hat, so dass es sowieso kaum über 80 Meilen pro Stunde kam!!
Also, hier war es, als ich es erhielt, 16 Jahre alt und mit etwas über 4.000 Meilen - das Motorrad war komplett original, einschließlich Reifen und Kette/Kettenräder und Bremsbeläge.

Es war so ziemlich makellos, es gab ein oder zwei Stellen, an denen mein Chef, der Vorbesitzer, die winzigsten Spuren hinterlassen hatte, aber man musste schon danach suchen, um sie zu finden.
Die aktuellen Reifen waren alt, hart, abgenutzt und es fehlten ernsthaft die Regenrillen, also habe ich ein paar Q2s draufgemacht.



Ich war sehr stolz, so ein makelloses Serienmotorrad zu haben, und meiner Meinung nach war dieses Lack-/Grafikschema der am wenigsten "veraltete" Look der F2.
Ich hatte nicht vor, dieses Motorrad jemals zu fahren, tatsächlich hatte ich nicht einmal daran gedacht, es auf einen Trackday mitzunehmen, da ich mich auf ein '09 R1-Projekt für A Superbike und A Superstock-Rennen konzentrierte - ich war froh, das Ding größtenteils in Ruhe zu lassen, mit der Ausnahme, dass ich die Vergaser reinigen ließ, damit es so lief, wie es sollte, aber leider änderten mehrere Umstände all das.
Zunächst wurde ich während der anhaltenden Wirtschaftsprobleme in den USA von einem gut bezahlten Job entlassen, und das R1-Projekt musste weg, also endete ich mit dieser F2 als meinem einzigen Motorrad. Es dauerte lange, bis ich wieder eine anständige Arbeit bekam, und das mit einem erheblichen Gehaltsverlust, dann, um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, wurde ich von einem nachlässigen Fahrer von der Straße abgedrängt, und dieses wunderschöne Serienmotorrad war nicht mehr so wunderschön.
Versteht mich nicht falsch, es wurde nicht in Stücke zerschlagen oder so, aber es gab erhebliche Verkleidungsschäden und Schäden an der Statorabdeckung, den Lenkern, Hebeln, Spiegeln, dem Auspuff und der OEM-Kotflügel-/Signalanlage... Unterm Strich ist es so, wie die meisten von Ihnen wissen, dass die Restaurierung von OEM-Kunststoffen, das Neulackieren und der Ersatz der Originalgrafiken so viel oder mehr kosten kann als das Motorrad wert ist.
Ich war traurig, sehr traurig, aber ich habe es überwunden, meine Verletzungen heilten, und da ich kein schönes Serien Motorrad mehr hatte, um es in Topform zu halten, war es Zeit, es in Angriff zu nehmen!!
Ich habe einen Verkleidungssatz, eine Ersatz-Statorabdeckung und einen Yosh RS-3-Carbonfaser-Endtopf bestellt.
Ich habe es abgebaut und den Yosh-Auspuff und die Statorabdeckung eingebaut - ich habe mich für einen NRC entschieden, da ich jetzt dachte, ich würde es irgendwann auf die Rennstrecke bringen, da das R1-Projekt nicht mehr aktuell war.


Während ich dabei war, habe ich den hintersten Teil der Soziusfußrastenhalterungen, an denen die Reflektoren befestigt sind, und die Laschen für einen Gepäckgurt abgeschnitten und entfernt.


Ich habe die Halterungen, an denen die Schnitte vorgenommen wurden, aufgefüllt und schwarz lackiert - sie sahen nicht perfekt aus, aber zu diesem Zeitpunkt hatte ich sowieso nicht die Absicht, sie allzu lange dran zu lassen.